Aufgrund eines Feiertages in Deutschland bleiben unsere Büros am 1.11.2023 geschlossen. Ab 02. 011.2023 sind wir wieder zu den üblichen Servicezeiten erreichbar.

Ihr Partner für

Intercom PAGA SOS

burger

Trend zur Integration – Schnittstelle zur Prozessvisualisierung

Share on linkedin
Share on facebook
Share on twitter

  Inhalt

SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition) sind aus der heutigen Automati- sierungstechnik nicht mehr weg zu denken. Immer mehr Unternehmen nutzen SCADA-Systeme (z.B. WinCC) für mehr Transparenz in der Produktion.

Ein SCADA-System ist ein Prozessvisualisierungssystem, welches die Überwachung und Steuerung technischer Prozesse ermöglicht.

Der heutige Standard zur herstellerunabhängigen Kommunikation in der Automatisierungs- technik ist OPC (OLE for Process Control). So wird die Anbindung an ein SCADA-System mit einer OPC-Schnittstelle ermöglicht. OPC wird überall dort eingesetzt, wo die Steuerung und Überwachung verschiedener Hersteller ein gemeinsames, flexibles Netzwerk bilden. Es lässt sich verwenden für Echtzeitdaten (Überwachung), Datenarchivierung, Alarm-Meldungen sowie direkt zur Steuerung (Befehlsübermittlung).

Zur Anbindung an SCADA-Systeme über OPC hat Neumann Elektronik eine Software entwi- ckelt. Durch Nutzung der OPC-Schnittstelle bieten wir eine standardisierte Software- Schnittstelle, die den Datenaustausch zwischen unseren Kommunikationssystemen und SCADA-Systemen verschiedener Hersteller ermöglicht. So werden alle notwendigen Daten von Neumann Elektronik dem SCADA-System bereitgestellt und können ausgewertet oder angezeigt werden.

Die neue OPC-Schnittstelle ermöglicht Steuerverbindungen zu einem übergeordneten Managementsystem. Sie dient der Anzeige von Stör- und Statusmeldungen unserer Intercom-, Beschallungs- und Notrufsysteme. Diese Meldungen werden auf einem Bildschirm eines zentralen Managementsystems oder auch auf unserer PC-Sprechstelle visualisiert. Somit werden alle wichtigen Komponenten unserer Systeme überwacht.

Anwendungsbeispiel: Notrufanlage N201 Tunnel Aalsmeer (NL)

Die neue OPC-Schnittstelle wurde beispielsweise in dem Notrufprojekt N201 Tunnel Aalsmeer in den Niederlanden eingesetzt. Dieses Projekt wird gemeinsam von Neumann Elektronik und Telecom systems realisiert.

Der Tunnel Aalsmeer ist ein Zweiröhren-Straßentunnel in dem je 37 IP-Notruftelefone gleichmäßig verteilt installiert sind. An den Tunnelenden sind jeweils 3 IP-Notrufsäulen vorgesehen. Aus Sicherheitsgründen wurde für diese Notrufanlage ein eigenes IP-Netzwerk bereitgestellt.

Managementsystem ist für die Überwachung der Notrufanlage zuständig. Bei Bedarf kann die Notrufkommunikation auf Abfragestellen der angebundenen Kommunikationsanlage Sie- mens Hipath umgeschaltet werden.Die Steueraufgaben im Notrufsystem werden von unserem TIMM ComServer übernommen, der aus Sicherheitsgründen redundant ausgelegt ist. Er enthält u.a. die komplette Notrufsoftware.